de
Nachricht
Nachricht

Anwendungsbereich von pulvermetallurgischen Teilen

22 Sep, 2024 9:57am

Pulvermetallurgische Teile weisen unterschiedliche chemische Zusammensetzungen sowie mechanische und physikalische Eigenschaften auf, die mit herkömmlichen Gussverfahrennicht erreicht werden können. Dieser Prozess kann direkt poröse, halbdichte oder vollständig dichte Materialien und Produkte herstellen, wie z. B. ölhaltige Lager, Zahnräder, Nockenwellen, Führungsstangen, Schneidwerkzeuge usw. Es handelt sich um einennicht spanenden Prozess. Heutzutage werden pulvermetallurgische Teile von immer mehr Menschen bevorzugt. Was sind also ihre Anwendungsbereiche? Im Folgenden stellt Yue Hong vor:

 

 

Pulvermetallurgische Teile eignen sich hauptsächlich für die Herstellung und Forschung von Ersatzteilen in der Automobilindustrie, der Ausrüstungsindustrie, der Metallindustrie, der Militärindustrie, der Instrumentierung, Hardware-Werkzeugen, elektronischen Geräten und anderen Bereichen sowie für die Produktion verwandter Rohstoffe und Hilfsstoffe und die Herstellung verschiedener Pulveraufbereitungsanlagen und Sinteranlagen. Zu den pulvermetallurgischen Teilen gehören Lager, Zahnräder, Schneidwerkzeuge aus Hartlegierungen, Formen, Reibungsprodukte usw. In den letzten Jahren hat sich mit etwa 50 ein großer Markt in dieser Branche entwickelt% der in dieser Kategorie hergestellten Automobilkomponenten.

 

 

(1) Anwendung: Pulvermetallurgieteile für Automobile, Motorräder, Textilmaschinen, Industrienähmaschinen, Elektrowerkzeuge, Hardware-Werkzeuge, Elektromaschinen und andere Branchen.

 

 

(2) Kategorien: Poröse Materialien, Anti-Reibungsmaterialien, Reibungsmaterialien, Strukturteile, Werkzeug- und Formenmaterialien, elektromagnetische Materialien und hoch-Temperaturmaterialien.

 

 

Pulvermetallurgische Teile werden durch die Herstellung von Metallpulver oder die Verwendung von Metallpulver als Rohmaterial, das Formen und Sintern sowie die Herstellung von Metallmaterialien, Verbundmaterialien und verschiedenen Produkten hergestellt. Beide gehören, ähnlich wie die Herstellung von Keramik, zum Pulversintern und können daher auch zur Herstellung keramischer Werkstoffe eingesetzt werden.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein Angebot zu erhalten!

Kontaktiere uns